Produkteinführung
D116 ist ein hochmoderner universeller Halbleiter-Reinigungsdurchflussmesser mit Laufzeit, der auf FPGA-Chip und Niederspannungs-Breitband-Impulsübertragung basiert. D116 für Halbleiter-Reinwasser nutzen überwiegend das Laufzeitprinzip, zwei Ultraschallwandler werden einander gegenüberliegend an den Rohrwänden angebracht. Ultraschallimpulse werden stromaufwärts und stromabwärts gesendet und die Zeitdifferenz wird gemessen, um die Geschwindigkeit des Wasserflusses zu berechnen. Der Durchflussmesser bietet weitere Vorteile: TVT-Technologie konzipiert. D116 ist für seine außergewöhnliche Genauigkeit bekannt und eignet sich daher für Anwendungen, bei denen präzise Durchflussmessungen von entscheidender Bedeutung sind, beispielsweise bei der Reinigung von Halbleiterwasser. Weniger Hardwarekomponenten, Niederspannungs-Breitbandimpulsübertragung, geringer Stromverbrauch. Klare, benutzerfreundliche Menüauswahlen machen die Verwendung des Durchflussmessers einfach und bequem. Täglicher, monatlicher und jährlicher summierter Durchfluss. Paralleler Betrieb von positiven, negativen und Nettodurchfluss-Summierern mit Skalierungsfaktor (Spanne) und 7-stelliger Anzeige, während der Ausgang des Summenimpulses und der Frequenzausgang über ein Relais und einen offenen Kollektor übertragen werden. Präzision unter Bedingungen sauberen Wassers. Das Fehlen von Verunreinigungen im sauberen Wasser ermöglicht genaue und stabile Messungen. Der D116 ist ein an der Wand montierter, aufsteckbarer Halbleiter-Reinigungs-Durchflussmesser, der kompakt und leicht ist, die Demontage und Neuinstallation erleichtert und keine Schäden an Einrichtungen verursacht. Die hohe Qualität des Materials gewährleistet dem Anwender eine lange Lebensdauer.
Produktparameter
Produktparameter |
|
Durchflussbereich |
±{{0}}.03ft/s ~ ±16ft/s (±0,01m/s ~ ±5m/s) |
Genauigkeit |
±1,0 % vom Messwert |
Flüssigkeit |
Wasser |
Rohrmaterial |
Kohlenstoffstahl, Edelstahl, PVC. |
Rohrgröße |
Klemmbar: 1"~48"(25mm~1200mm) |
Ausgänge |
OCT-Impulsausgang:0~5000 Hz. Analogausgang: 4~20 mA, maximale Last 750 Ω. |
Kommunikation |
RS485 MODBUS |
Temperatur |
Sender: 14℉~122℉(-10 Grad ~50 Grad) Wandler: 32℉~176℉(0 Grad ~80 Grad) |
Anwendungen
Halbleiterreinigung: Der Durchflussmesser D116 spielt eine entscheidende Rolle in der Halbleiterreinigungsindustrie, wo Präzision und Kontrolle für die Reinigungsprozesse unerlässlich sind. Er wird in Chemikalienabgabesystemen zur genauen Messung und Steuerung des Durchflusses von Reinigungschemikalien eingesetzt. Dies ist entscheidend, um sicherzustellen, dass während des Reinigungsprozesses die richtige Konzentration an Chemikalien zugeführt wird. Bei der Halbleiterreinigung ist eine gründliche Spülung unerlässlich, um restliche Reinigungsmittel zu entfernen. D116 hilft bei der Überwachung und Steuerung des Spülwasserflusses und sorgt so für eine effektive Reinigung, ohne unerwünschte Rückstände zu hinterlassen. Ultraschall-Durchflussmesser werden in Nassverarbeitungsanlagen integriert, um die Durchflussraten verschiedener Flüssigkeiten zu steuern, die in Reinigungsprozessen verwendet werden. Dazu gehört die Steuerung des Flusses von Ätzmitteln, Lösungsmitteln und anderen Chemikalien. Deionisiertes (DI) Wasser ist eine entscheidende Komponente bei der Halbleiterreinigung. Es dient zur Messung und Regulierung des DI-Wasserflusses zu verschiedenen Teilen des Herstellungsprozesses und sorgt so für eine gleichmäßige und hochreine Wasserversorgung. Ultraschall-Durchflussmesser werden zur Überwachung des Flusses chemischer Abfälle eingesetzt und helfen dabei, Abfallentsorgungsprozesse unter Einhaltung der Umweltvorschriften zu verwalten und zu optimieren. Die Echtzeitüberwachungsfunktionen des Durchflussmessers ermöglichen eine schnelle Anpassung der Durchflussraten und stellen so sicher, dass die Reinigungsprozesse stets auf Effizienz und Effektivität optimiert werden.
Aquakultur: Der Durchflussmesser D116 spielt eine entscheidende Rolle in der Aquakulturindustrie, indem er genaue Messungen der Wasserdurchflussraten und anderer Parameter liefert. Es dient zur Überwachung und Steuerung der Wasserzirkulation in Aquakulturanlagen. Dies ist wichtig für die Aufrechterhaltung einer optimalen Wasserqualität, Temperatur und eines optimalen Sauerstoffgehalts in Fisch- oder Garnelenbecken. In Aquakulturbetrieben kommen häufig automatisierte Fütterungssysteme zum Einsatz. Sie helfen dabei, die präzise Futterabgabe an Fische oder Garnelen zu kontrollieren und so eine Über- oder Unterfütterung zu verhindern. Dies trägt zu einem effizienten Futtermanagement und der allgemeinen Gesundheit der Wasserorganismen bei. Die Filtration ist für die Aufrechterhaltung der Wasserqualität in der Aquakultur von entscheidender Bedeutung. D116 wird zur Überwachung der Durchflussraten durch verschiedene Filterkomponenten wie mechanische Filter, Biofilter und UV-Sterilisatoren eingesetzt, um eine optimale Leistung sicherzustellen. Aquakulturanlagen müssen die Ableitung von Wasser, das Abfallprodukte enthalten kann, verwalten und überwachen. Durchflussmesser helfen bei der Messung und Steuerung des Abwasserflusses, stellen die Einhaltung von Umweltvorschriften sicher und verhindern die Verschmutzung. RAS-Systeme sind für die Umwälzung und Filterung von Wasser in geschlossenen Aquakultursystemen konzipiert. Und Durchflussmesser spielen eine Schlüsselrolle bei der Überwachung und Optimierung der Wasserdurchflussraten durch verschiedene Komponenten von RAS, darunter Tanks, Filter und Biofiltrationseinheiten. Es hilft bei der Überwachung des gesamten Wasserverbrauchs in Aquakulturbetrieben. Dies ist wichtig für Wasserschutzbemühungen und ein effizientes Ressourcenmanagement. Bei Krankheitsausbrüchen können Durchflussmesser eingesetzt werden, um die Durchflussraten von wasserführenden Behandlungsmitteln wie Medikamenten oder Desinfektionsmitteln zu messen. Dies gewährleistet die richtige Dosierung und Verteilung.
Produktdetails
Produktqualifizierung
Gentos ist bestrebt, mit seinen Kunden zusammenzuarbeiten, um flüssige Ressourcen effizient zu nutzen und umfassende Lösungen für Energieeinsparung, Emissionsreduzierung und präzise Messung anzubieten. Sie priorisieren die Mitarbeiterentwicklung und bieten klare Beförderungssysteme und Schulungsmöglichkeiten. Was die Teamstruktur betrifft, fördert Gentos die Entwicklung erfahrener Mitarbeiter und stellt gleichzeitig Managementtalente auf verschiedenen Ebenen ein. Sie streben danach, innovativ zu sein und Fluidmesstechnologien und -anwendungen als Standards und Vorschriften in der Branche zu etablieren. Dank der erfolgreichen Implementierung ihrer Laufzeitpatenttechnologie finden die Ultraschall-Durchflussmesser von Gentos sowohl in traditionellen als auch in hochmodernen Industriezweigen Anwendung.
Darstellung der Unternehmensumgebung:



Zertifikatsanzeige:




Lieferung, Versand und Servieren



Versand
Aufgrund seines Engagements für den Kundenservice hat Gentos ein schnelles Liefersystem eingerichtet, das einen pünktlichen Produktversand garantiert. Gentos beschleunigt stets die Auftragsabwicklung und gewährleistet die Produktlieferung innerhalb eines schnellen Zeitraums von 2 bis 3-Tagen. Um den Komfort zu erhöhen, bietet Gentos eine vielfältige Auswahl an Transport- und Express-Lieferoptionen, die auf die individuellen Bedürfnisse jedes Kunden zugeschnitten sind.
Häufig gestellte Fragen
F: Was ist Halbleiterreinigung?
A: Wir erfahren mehr über die Reinigung, die für die Verbesserung der Halbleiterausbeute entscheidend ist. Die Reinigung ist ein wesentlicher Prozess zur Sicherstellung der Halbleiterqualität. Daher ist es bei der Reinigung von Halbleitern besonders wichtig, einen Durchflussmesser zu verwenden, um die Daten in Echtzeit anzuzeigen.
F: Wie wird ein Durchflussmesser bei der Halbleiterreinigung eingesetzt?
A:Durchflussmesser helfen dabei, die Konzentration von Reinigungschemikalien in Bädern und Tanks zu kontrollieren. Die Aufrechterhaltung der richtigen Chemikalienkonzentration ist entscheidend für eine wirksame Reinigung, ohne empfindliche Halbleiterkomponenten zu beschädigen.
F: Warum sind Durchflussmesser bei Halbleiterreinigungsprozessen von entscheidender Bedeutung?
A:Durchflussmesser sind für die genaue und präzise Steuerung von Flüssigkeitsströmen unerlässlich, um die ordnungsgemäße Abgabe von Reinigungschemikalien, das Spülen mit entionisiertem Wasser und die Aufrechterhaltung optimaler Bedingungen für die Halbleiterreinigung sicherzustellen. Sie tragen zur Prozesseffizienz und Qualitätskontrolle bei.
F: Können Durchflussmesser in Steuerungssysteme in Halbleiterfertigungsanlagen integriert werden?
A: Ja, Durchflussmesser können zur zentralen Steuerung und Überwachung in Gebäudemanagementsysteme (BMS) oder speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) integriert werden. Die Integration ermöglicht eine automatisierte Steuerung auf Basis voreingestellter Parameter und erleichtert Alarme bei abnormalen Durchflussbedingungen.
F: Können Durchflussmesser zur Überwachung und Optimierung von Zykluszeiten in Halbleiterreinigungsprozessen eingesetzt werden?
A: Ja, Durchflussmesser liefern Echtzeitdaten zu Flüssigkeitsströmen, sodass Bediener die Strömungen überwachen und anpassen können, um Reinigungsprozesse zu optimieren. Dies kann dazu beitragen, Zykluszeiten zu minimieren und die Gesamtprozesseffizienz zu verbessern.
Beliebte label: Halbleiter-Reinigungsdurchflussmesser, China Halbleiter-Reinigungsdurchflussmesser Hersteller, Lieferanten, Fabrik